Eine Frau, Eintrittsalter 45 Jahre, selbständig im Gesundheitsbereich, bekommt von Ihrem Vater ein Geldgeschenk in Höhe von Euro 15.000,00.
Sie hat zur Zeit keine Verwendung für das Kapital, möchte damit jedoch in 5 bis 6 Jahren das Dach des Eigenheims renovieren.
Zur Zeit hat sich auch noch eine sehr geringe, private Altersvorsorge.
Sie macht einen Ansparvertrag mit monatlich Euro 100,00.
In diesen Ansparvertrag macht sie dann eine Zuzahlung von Euro 15.000,00, um damit ausreichend Zinserträge bis zur geplanten Entnahme zu machen.
Mit 51 Jahren entnimmt sie die 15.000,00 Euro + angelaufene Zinsen wieder und führt damit die nötige Dachreparatur durch.
Der Ansparvertrag läuft b.a.w. weiter zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge.